Für den 22.06.2017 war der Ausflug zum Schloss Sayn festgelegt. Schon ein paar Tage zuvor wurde der 20.06. (rd. 40°C) als heißester Tag des Jahres angekündigt. Demnach sagten auch einige Senioren ab. Dennoch konnten wir mit 35 Personen die Fahrt um 10.30 Uhr antreten. Der Bus war klimatisiert und so hatten wir mit der Hitze (noch) keine Schwierigkeiten. Das Frühstück wurde an einem schönen,
Die ersten Eindrücke der diesjährigen Kappensitzung der Brunnebutzer am vergangenen Samstag sind gesammelt: Vielen Dank an den Urheber der Bilder, Michael Schaller!
Herzliche Einladung zur “Närrischen Rosenmontagsparty” am 27. Februar ab 15.11 Uhr sowie zum Heringsessen am 28. Februar ab 11.00 Uhr im Gemeindehaus Winterbach
Wie in den vorausgegangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier die Gelegenheit genutzt, zur Spende für die Tafel aufzurufen. Unsere Senioren spendeten mit Freude, ist es doch zu einem guten Zweck! Zusätzlich wurden noch selbst gestrickte Socken zum Kauf angeboten. Letztendlich konnte ein Gesamtbetrag von 400 Euro eingebracht werden. Am 27. Januar 2017 hatten wir daher die Möglichkeit
Am 14.12.2016 trafen wir Vorbereitungen für unsere Weihnachtsfeier. Für die sehr schöne Dekoration (siehe Bilder) musste schon einiges beigeschafft werden. Manfred Werner besorgte Tannenzweige und die Helfergruppe sorgte für die “Anhängsel”. Unsere Senioren erwarteten wir am 15.12. um 14.30 Uhr. Die ersten Gäste kamen schon kurz nach 13 Uhr, nach und nach füllte sich der Raum, sodass mit 43 Senioren
Endlich ist die Sommerpause vorbei und wir können uns wieder treffen! Bei lockerer Atmosphäre mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und Sekt (gespendet von unseren Jubilaren) wurde fleißig erzählt, was in der Sommerpause alles passiert war. Unsere Senioren, die zwischenzeitlich Geburtstag hatten, durften sich ein Lied wünschen, welches von uns mit voller Inbrunst vorgetragen wurde. Unserem Jubelpaar (goldene Hochzeit) wurde gratuliert
Unser diesjähriger Ausflug, der wieder einmal super von unserer Hella Winter organisiert war, ging diesmal nach Speyer. Wie im vergangenen Jahr regnete es zwar in Strömen, dennoch waren 39 Senioren mit dabei. Um 10.30 Uhr ging es los mit dem Bus Richtung Speyer. Nach 1 1/2 Stunden machten wir Pause um zu frühstücken – traditionell mit Weck, Worscht und Woi.
Das diesjährige Sommerfest der Feuerwehr Winterbach hatte gleich mehrere Highlights. Neben der Einweihung des neuen multifunktionalen Gebäudes – einem Gemeinschaftsprojekt zwischen VG und Ortsgemeinde – standen auch viele Neuverpflichtungen, Ehrungen und Verabschiedungen an.
Über ein kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk durfte sich der Schwimmbadförderverein Winterbach freuen, der eine Spende aus der Nachbarschaft der „Gartenstraße“ in Empfang nehmen konnte. Einmal im Jahr, an einem Adventswochenende, treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der als „Hinkelsgass“ bekannten Winterbacher Gartenstraße, um bei Glühwein, Kinderpunsch, Kochwürstchen und Weihnachtsliedern in geselliger Runde den anstehenden Weihnachtsfeiertagen den Empfang zu bereiten.