Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Winterbach für die Haushaltsjahre 2023/2024 Die Kreisverwaltung – Kommunalaufsicht – hat die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Ortsgemeinde Winterbach für die Haushaltsjahre 2023/2024 zur Veröffentlichung freigegeben. Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 12.06.2023 bis einschließlich 22.06.2023 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rüdesheim, Zimmer 301, offen. Die Haushaltssatzung hat folgenden Wortlaut: Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Winterbach für die Jahre
Kategoriearchiv: Allgemein
über die Beteiligung der Ortsgemeinden Allenfeld, Gebroth, Spall und Ippenschied (Verbandsgemeinde Nahe-Glan) an der kommunalen Kindertagesstätte „Spatzennest“ der Ortsgemeinde Winterbach Zwischen a) der Ortsgemeinde Winterbach, vertreten durch den Ortsbürgermeister Werner Rebenich und b) der Ortsgemeinde Allenfeld, vertreten durch den Ortsbürgermeister Florian Keller c) der Ortsgemeinde Gebroth, vertreten durch den Ortsbürgermeister Heinz-Jürgen Klitzke d) der Ortsgemeinde Spall, vertreten durch den Ortsbürgermeister
Der Schwimmbadbetrieb ist wie geplant angelaufen (Dank an alle, die das möglich gemacht haben). Wie jedes Jahr werden immer mal wieder Mitbürger/innen gesucht, die sich in die Listen des Kioskdienstes und der Badeaufsicht eintragen. Die Listen hängen im Kiosk. Ich würde mich freuen, wenn jede/r, der/die etwas Zeit für unser Schwimmbad erübrigen kann, davon Gebrauch macht. Werner Rebenich, Ortsbürgermeister
Während in der letzten Woche die beiden Fußbecken überarbeitet wurden, noch einige Reparaturen am Schwallwasserbecken zu erledigen waren und zugleich an der Inbetriebnahme des Schwimmbades gearbeitet wurde, steht nun fest, dass das Schwimmbad (wie in den vergangenen Jahren auch) zum Monatswechsel am 4. Juni öffnen kann. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Ich bitte alle, sich noch in die Listen
Endlich fand wieder ein Neujahrsempfang statt. Corona bedingt konnte die letzten beiden Jahre keine Veranstaltung dieser Art stattfinden. Bürgermeister Rebenich lud am 15. Januar 2023 zu diesem Empfang alle Bürger und insbesondere auch die Neubürger ein. Nach dem Rückblick auf die vergangenen drei Jahre folgten dann verschiedene Ehrungen verdienter Bürger der Gemeinde. Zunächst wurde Uli Nagel, der an die Mosel
Hiermit lade ich nach nunmehr drei Jahren Pause alle Winterbacher/innen zum fünften Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Winterbach. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 15. Januar 2023 um 15 Uhr im kleinen Saal unserer Gemeindehalle am Felsen statt. Neben zahlreichen Informationen aus den letzten Jahren und einer Vorausschau auf das Jahr 2023 wollen wir bei einem Glas Sekt die vergangenen Monate Revue
Danke für 2022 Ich möchte mich – auch im Namen des Gemeinderates – bei allen bedanken, die im vergangenen Jahr unentgeltlich mit Rat und Tat geholfen haben, Winterbach weiter voranzubringen. Trotz aller Widrigkeiten der letzten Jahre bleibt ehrenamtliches Engagement die Stütze unseres Zusammenlebens auf dem Dorf. Mein Dank gilt deshalb ganz besonders jenen, die durchgehalten haben, die über die drei
Zu unserer Weihnachtsfeier am 15.12.2022 konnten wir trotz Grippewelle, Eis und Schnee 36 Senior*innen mit einem Glas Sekt in einem weihnachtlich geschmückten Saal begrüßen. Bei Kaffee und Christstollen wurden wir mit Gedichten, Vorträge und Weihnachtslieder, unter Begleitung von Hendrik Ritter am Klavier, unterhalten. Zwischenzeitlich ging unsere Spendenbox durch die Reihen und erbrachte 400€, die der Tafel in Kirn überreicht werden.
Wie jedes Jahr gedachten die Bürger Winterbachs am Ehrenmal an der evangelischen Kirche der Opfer von Kriegen, jeglicher Katastrophen und Verfolgungen im Laufe der Geschichte, insbesondere auch der aktuellen Situation in Europa. Bürgermeister Rebenich wies daraufhin, dass die meisten von uns, die wir ja nach dem 2. Weltkrieg geboren wurden, in Frieden aufwachsen und leben konnten. Für die nachfolgenden Generationen