Der SV Winterbach richtet am Donnerstag, 1. Mai, wieder sein Hähnchenfest am Felsen aus. Angeboten werden wieder frisch gegrillte halbe Hähnchen zum Preis von 8,50 € mit Weck. Vorbestellungen werden bis spätestens Sonntag, 26. April, per E-Mail an svw-festausschuss@web.de oder unter Tel. 0174/782 60 75, beziehungsweise über die Rückseite der in Winterbach und Ippenschied sowie im Dorfladen verteilten Infoflyer. Da
Autorenarchiv: webmaster
Am Dienstag, dem 29.04.2025, 19:30 Uhr, findet im kleinen Saal der Gemeindehalle am Felsen eine Sitzung des Gemeinderates statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Information über die derzeitige Situation im Dorfladen durch einen Vertreter des Wirtschaftsvereins 3. Beratung und Beschlussfassung über den Erlass einer Satzung der Ortsgemeinde Winterbach über das Plakatieren auf öffentlichen
Datum Veranstaltung, Veranstalter März 15.03.2025 Tanzshow SVW 17.03.2025 Kita – ganztags Kita 17.03.2025 Vortrag Grundsteuer OG – M. Stein 18.03.2025 Kita – vormittags Kita 20.03.2025 Seniorenkreis Seniorenkreis April 05.04.2025 Basar Kindersachen Förderv. Kita 09.04.2025 Kita – Puppenspiel vormitt. Kita 17.04.2025 Seniorenkreis Seniorenkreis Mai 01.05.2025 Hähnchenfest SVW 15.05.2025 Maiwanderung Seniorenkreis 20.05.2025 Blutspende, 16:30 – 20:30 Brunnebutzer 29.05.2025 Schaukelbratenfest MGV Juni 26.06.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Reform der Grundsteuer ist eines von vielen finanzpolitischen Themen der letzten Jahre. Doch was bedeutet das konkret für uns vor Ort? Welche Auswirkungen hat die Reform für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter? Und welche Rolle spielen die Kommunen bei der Umsetzung? Ich lade Sie herzlich zu einem informativen Abend ein. Als Referent wird
Herzliche Einladung zu unserem Kaffee-Nachmittag am Donnerstag, den 20. März um 14:30 Uhr im Kleinen Gemeindesaal in der Turnhalle am Felsen. Wie immer wollen wir in froher Runde bei Gesang-Gedichten-Geschichten nmit leckerem Kuchen, Kaffee und herzhaften Schnittchen, ein paar unterhaltsame Stunden verbringen. Neue Senioren sind jederzeit willkommen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Zum Einräumen trifft sich der Helferkreis am
Termine Kampagne 2025 Samstag 01.02.2025 – Kartenvorverkauf ab 11:11 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Sonntag 09.02.2025 – Kinderfaschingsfest – Einlass 14:11 Uhr Beginn 15:11 Samstag 15.02.2025 – Kappensitzung Einlass 18:11 Uhr Beginn 19:11 Uhr
Unser erstes Treffen 2025 mußte wegen Terminüberschneidung auf den 23.01.25 verlegt werden. Das tat der Geselligkeit aber keinen Abbruch.Bei reichlich gedecktem Tisch mit Kuchen, belegten Brötchen, Kaffee und Sekt ließen wir es uns gut gehen.Unser Highlight war das Fotoshooting mit einer Angestellten des Fördervereins Lützelsoon, die sich für eine Spende über 400€ bei uns bedankte.Die Stunden vergingen viel zu schnell,
Am 19.01.2025 lud die Gemeindespitze zum Neujahrsempfang in den Räumen der evangelischen Gemeinde am Soonwald ein, da mit großem Besucherandrang zu rechnen war. Tatsächlich kamen viele interessierte Bürger und Bürgerinnen, sowie einige Kommunalpolitiker, um sich in geselliger Runde über die Fortschritte unserer Gemeinde informieren zu lassen. Bürgermeister Friedhelm Kunz moderierte die Veranstaltung souverän und locker, seine Rückschau auf das vergangene
Herzliche Einladung zu unserem ersten Kaffee Nachmittag im neuen Jahr am Do. den 23. Januar 2025 um 14:30 Uhr im kleinen Gemeindesaal in der Turnhalle am Felsen. Mit einem Glas Sekt – Singen – Gedichten – Kaffee und Kuchen wollen wir das neue Jahr begrüßen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Der Helferkreis trifft sich am Mittwoch 22.01.25 zum Einräumen