Am 11. Juni traf sich der Gemeinderat mit dem zuständigen Revierförster Herr Beck zu einer Bestandsaufnahme des Gemeindewaldes Winterbach. Herr Beck zeigte uns zunächst die Baumarten, die die Klimaveränderungen nicht so leicht wegstecken und zum Teil eingehen. Dafür übernehmen jedoch durch Naturverjüngung andere Baumarten langsam den Wald. Klimaveränderung zwingt den Forst auch, über andere Bearbeitungsarten und Aufforstungen nachzudenken und zum
der Sportverein Winterbach feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird am Samstag, den 02.07.2022 und am Sonntag, den 03.07.2022 auf der Sportanlage am Felsen gefeiert. Das Programm beginnt am Samstag, den 02.07.2022 um 14 Uhr mit einem Turnier der aktiven Mannschaften des TuS Waldböckelheim, der SG Wildenburg und den Aktiven des SV Winterbach.Um 17 Uhr stehen sich
am 23.06.2022, unserem gemeinsamen Kaffeenachmittag, besprechen wir den Dampferfahrtsausflug. Im Mitteilungsblatt 24 findet Ihr dann nähere Informationen. Unser Reisebus wird wieder von der Gemeinde Winterbach gesponsert. Es würde uns freuen, wenn reichlich Senior*innen (gerne auch Gäste) an unserem Ausflug teilnehmen würden. Bitte Anmeldung unter 06756 546 oder 06756 550 Wir freuen uns auf Euer Kommen. Seniorenkreis
Liebe Senior*innen an unserem Kaffeenachmittag am 23.06.2022 wird es einen Schmetterlingsvortrag geben, gehalten von Herrn Winfried Borlinghaus. Hier schon mal einen Auszug aus (Schmetterlinge – fliegende Edelsteine – ) Schmetterlinge – fliegende EdelsteineSie gelten als die attraktivsten Insekten, weshalb sich kaum jemand vor ihnen ekelt oder scheut.Vielmehr bewundern wir die meisten Arten wegen ihrer Größe und Schönheit.
11.06.2022 Waldbegehung, Treffpunkt 10 Uhr Parkplatz Malepartus auf Kreershäuschen 20.06.2022 Gemeinderatssitzung 23.06.2022 Seniorenkreis – 25.+ 26.06.2022 Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus 25.06.2022 Dorfkino des Kulturvereins im kleinen Saal der Gemeindehalle am Felsen. Einladung geht an alle Interessierten
am Samstag, dem 30.04.2022 um 9 Uhr ist ein Arbeitseinsatz auf dem Friedhof geplant. Hierfür werden wieder viele helfende Hände benötigt. Bitte unterstützt uns, damit der Friedhof wieder ehrwürdig und unseren Verstorbenen angemessen aussieht. Bringt Schaufeln und Schubkarren mit, damit der große Erdhaufen an der Friedhofskapelle entfernt und ordentlich verteilt werden kann, Für Getränke ist gesorgt.
Öffentlicher Teil: Einwohnerfragestunde Sachstandsbericht über die bedarfsgerechte Erweiterung der KiTa Information zur geplanten Beteiligung der Zuordnungsgemeinden an den Kosten des zukünftigen Betriebes der KiTa Beratung und Beschlussfassung über den Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 Mitteilungen und Anfragen
Herzlich begrüßt wurden 23 gut gelaunte Senioren, Froh und glücklich wieder mal unter Leute zu kommen, singen und sich mitteilen zu können.Wir hatten einen ausgesprochen schönen, relaxten Nachmittag. Kuchen und Schnittchen waren reichlich vorhanden, ebenso Sekt zum Anstoßen der Geburtstage, (hierfür ein herzliches Danke an all unsere Spender). Es gab viel zu tun:– Gratulationen aller Geburtstagskinder aus 2021/22– Unseren Verstorbenen gedacht.–
Nachwort: Für uns alle unfassbar verstarb am 30.11.2021 Uschi Herbert (unsere Uschi). Sie war von Anfang an in der Helfergruppe unseres Seniorenkreises unter der Leitung von Käthe Trapp. Im November 2011 übernahm Hella Winter den Seniorenkreis und Uschi konnte sich mit Rat und Tat hier einbringen. Sie war ein ausgeglichener, lebensbejahender Mensch und immer hilfsbereit. Die Lücke die sie hinterlässt
Liebe Seniorinnen und Senioren, viele Male mussten wir unser Treffen coronabedingt absagen, immer in der Hoffnung, dass es bald besser wird. Im Jahr 2020 konnten wir uns im August und September bei Malepartus sehen. 2021 war es uns möglich, im September und Oktober zusammenzukommen. Wir waren guter Hoffnung! Dann hat sich die Situation wieder zugespitzt, mittlerweile sind wir in der