Auf dem Gelände am Felsen gibt es am Sonntag, 13. September, um 16 Uhr wieder ein Openair-Livekonzert, nämlich die „Filmmusik am Felsen“, neben der Gemeindehalle. Die Volkshochschule Soonwald präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Winterbach und dem Film- Club Filmmusik vom Feinsten zum Beispiel „Spiel mir das Lied vom Tod“. Die Musiker sind: Ramona Kronenberger (Altsaxofon), Uli Herrmann Kontrabass) und
Die Seite des Seniorenkreises enthält wieder viele neue und interessante Aktivitäten. Bitte schauen Sie herein, und vielleicht machen Sie ja auch bald mit. Hier geht´s zu den Neuigkeiten: http://winterbachsoonwald.de/vereine/seniorenkreis/bilder-vom-seniorenkreis
Die Soonwaldstraße in Winterbach war im SWR Fernsehen. Hier kann man nochmals den Film anschauen: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/hierzuland/hzl-winterbach-soonwaldstrasse,broadcastcontrib-swr-5214.html
In Winterbach geht eine Feuerwehr-Ära zu Ende: Carsten Schrot übergibt nach über 15 Jahren den Staffelstab an Stefan Sohn
Der Förderverein der Feuerwehr Winterbach hat 11 unserer Kameradinnen und Kameraden mit neuen Helmen ausgestattet hat. Die Verbandsgemeinde Rüdesheim hatte für die Atemschutzgeräteträger aller Einheiten neue Helme beschafft. Um alle Feuerwehrangehörigen in Winterbach in diesen Genuss kommen zu lassen, hat der Förderverein 2.700 € investiert, um allen einen solchen neuen Helm zu beschaffen.
Mehr Hilfe bei Elementarschäden
Unsere Weihnachtsfeier war in diesem Jahr mit 35 Senioren besucht, Weihnachtsbaum und -dekoration trugen zur Weihnachtsstimmung bei. Nach Kaffee und Christstollen, Vorträgen und Singen kam “die Frau vom Weihnachtsmann” (der war krank!) und bescherte die Senioren mit Süßem. Frau Staege spielte auf dem MGV-Klavier Weihnachtslieder und Peter unterhielt uns mit seinem Akkordeon. Am sog. Sockentisch konnten dann wieder “warme Wollsocken”,
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Winterbach gemeinsam mit den Einheiten aus Allenfeld und Bockenau zu einem brennenden Anhänger, der mit Strohballen beladen war, alarmiert. Als das ersteintreffende Fahrzeug aus Allenfeld an der Einsatzstelle ankam, stellte sich heraus, dass die brennenden Ballen von dem Anhänger gefallen waren. Bei der weiteren Erkundung wurde festgestellt, dass der Landwirt versuchte, den Anhänger vom Traktor abzuhängen.
Am vergangenen Sonntag wurde auch von Winterbacher Mitgliedern der Jugendfeuerwehr beim 21. Zeltlager der Jugendfeuerwehr im Landkreis Bad Kreuznach in Spabrücken die Prüfung zur Leistungsspange abgenommen. Melina Roß und Ben-Luca Franzmann aus der Jugendfeuerwehr Winterbach bestanden die Prüfungen. Herzlichen Glückwunsch! Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft