Kategoriearchiv: Seniorenkreis

Seniorenkreis: Gemütlicher Kaffeenachmittag

Herzliche Einladung zum gemütlichen Kaffeenachmittag des Seniorenkreises Winterbach am Donnerstag, 18. April um 14:30 Uhr im Rathaus Winterbach. Zu Gast ist Frau Engelhardt, sie informiert über die Pläne im Zuge der Dorferneuerung. Auch die Senioren sollen ihre Wünsche und Anregungen mit einbringen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Vorankündigung: Die Seniorenfahrt findet am Donnerstag, 20.06.2013 statt. Sie geht in die

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Seniorenkreis

Einladung zum Seniorenkreis am Donnerstag, 21. Februar um 14.30 Uhr im Rathaus Winterbach. Zu Gast ist Frau Heidrun Hahn mit Bildern und einem Vortrag über “Burgen, Klöster und Sagen unserer Heimat”. Sie möchten auch gerne dabei sein? Ab dem 60. Lebensjahr sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Seniorenkreis

Spendenaktion der Winterbacher Senioren

Spendenaktion der Winterbacher Senioren

Unsere alljährliche Spendensammlung kam in diesem Jahr dem Eugenie Michels Hospiz der Stiftung kreuznacher diakonie in Bad Kreuznach zugute. Unsere Senioren waren gerne bereit für diese Einrichtung zu spenden und Christa Flohr trug mit der Spende von Häkelarbeiten dazu bei, den gesammelten Betrag auf 300 € aufzurunden. Diesen Betrag konnten wir dem Hospizleiter und Diakon Bernd Eichenauer am 22.01.2013 überreichen.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Seniorenkreises

Weihnachtsfeier des Seniorenkreises

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier nahmen wir zum Anlass uns von Käthe Trapp, die 13 Jahre den Seniorenkreis leitete und dieses Ehrenamt vor einem Jahr abgab, zu bedanken. Presse und Ortsbürgermeisterin waren geladen. Wir Senioren bedanken uns mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk. Ein eigens für Käthe getextetes Lied (Fr. Staege) unter Klavierbegleitung wurde von den Senioren mit viel Inbrunst vorgetragen. Die

Weiterlesen

Kreppelkaffee 2012

Kreppelkaffee 2012

Unser Kreppelkaffee war gelungen. Alle Senioren feierten mit. Fastnachtsvorträge, das Wählen unserer “Kreppelkönigin”, Singen, Schunkeln, Tanzen und Polonaisen machten großen Spaß und brachten unsere Senioren wenige Stunden auf andere Gedanken. Hier auch ein herzliches Danke an alle die dazu beitragen, dass diese Seniorentreffen durchgeführt werden können.